zurück zum Inhalt wechseln

Stolberg belebt sich – analog & digital!

Neue Gesichter in der Innenstadt: Von der Goldschmiede über Craft-Bier bis zur Kreativwerkstatt – Stolberg wächst weiter zusammen. Jetzt auch online! 🙌

💻 Unter www.kupferladen.de/haendler findet ihr 25 Einzelhändler, Gastronomen & Dienstleister – mit echten Herzblutkonzepten. Und das ist erst der Anfang!

🤝 Ob alteingesessen oder neu eröffnet – alle gehören dazu.
🛍️ Stöbert rein, unterstützt lokal & entdeckt neue Lieblingsorte!

🔗 Teilnahme für Betriebe kostenlos
📸 Bild & Infos einfach bereitstellen
📣 Gemeinsam sichtbar sein!

Gute Nachrichten für alle Geschäftsinhaber und Gastronomen in Stolberg🥳 Ab sofort können sich Geschäfte für das kommunale Förderprogramm bewerben, das wir neu aufgesetzt haben, um die Innenstadt weiter zu stärken.

➡Was wird gefördert❓
Ziel des Programms ist es, durch kreative Kooperationen und innovative Events wie Verkaufsevents, Werbemaßnahmen oder Aktionen den Stolberger Einzelhandel und die Gastronomie zu fördern. Besonders im Fokus stehen dabei vor allem dabei alle Geschäfte und Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit viel Mut nach der Flut wieder auf die Beine gekommen sind. Die Stadt möchte mit der Neuauflage des Förderprogramms Stolberg als Geschäfts- und Gastronomiestandort noch sichtbarer machen und die Attraktivität der Kupferstadt weiter steigern. Unterstützt werden deshalb gezielte Maßnahmen, bei denen verschiedene Geschäfte oder Gastronomiebetriebe miteinander kooperieren.

➡Wieviel Förderung ist möglich❓
Gruppen von mindestens drei Mitgliedern erhalten, bis zu 2000 Euro betragen. Mehrfache Förderungen pro Jahr sind möglich. Einzelne Geschäfte können einmal jährlich einen Zuschuss von maximal 500 Euro erhalten.
Weitere Bedingung ist: 20 Prozent der Ausgaben, die getätigt werden, müssen von antragstellenden Einzelhändlern und Gastronomen selbst getragen werden, 80 Prozent übernimmt die Stadt Stolberg.

➡Wann und wo kann ich mich bewerben❓
Wichtig: Ab sofort und bis zum 30. April können sich Geschäftsinhaber um die Förderung bewerben. Weitere Details und das Antragsformular gibt es auf der Website der Stadt Stolberg
Lasst uns gemeinsam Stolberg noch lebendiger machen!

➡Noch Fragen❓
Ansprechpartner im Amt für Wirtschaftsförderung ist der Zentrenmanager Markus Offermanns, E-Mail: markus.offermanns@stolberg.de, Telefon: 02402/13662.

 

Alle Infos zum Förderprogramm: www.stolberg.de/foerderprogramm

Am Steinweg 56 in Stolberg hat ein ganz besonderes Geschäft seine Türen geöffnet: „Natürlich schön“ – ein Haushaltswarengeschäft, das mit viel Liebe zum Detail und einer klaren Philosophie begeistert. Wer auf der Suche nach stilvollen, nachhaltigen und besonderen Wohnaccessoires ist, wird hier fündig.

In einem liebevoll eingerichteten Ladenambiente erwarten Besucher hochwertige Haushaltswaren, Dekorationsartikel und Geschenkideen, die alle eines gemeinsam haben: natürliche Materialien, zeitloses Design und eine Prise Gemütlichkeit. Von handverlesenen Vasen bis zu dekorativen Einzelstücken aus Holz, Metall oder Glas – hier spürt man die Leidenschaft für schönes Wohnen in jedem Regal.

📍 Adresse: Steinweg 56, 52222 Stolberg
📞 Telefon: 0176 25257877
🕒 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 11:00  – 18:00 Uhr, Samstag 11:00 – 17:00 Uhr

Wir freuen uns über diesen neuen Partner vor Ort und wünschen dem Team von „Natürlich schön“ einen erfolgreichen Start und viele begeisterte Kund:innen!

Mehr zum Laden erfahrt ihr auch in unserem Kupferladen-Portal. Hier geht es zum Eintrag:
https://kupferladen.de/haendler/natuerlich-schoen/

Unser erfolgreiches Mietförderprogramm wurde bis Ende 2027 verlängert! Damit erhält jeder, der in diesem Jahr einen Mietvertrag unterzeichnet, volle 24 Monate Mietreduzierung um 80%.

𝟒𝟒 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡ä𝐟𝐭𝐞 haben bereits im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ eröffnet. Wirst du das nächste erfolgreiche Geschäft in Stolberg? J𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭, 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞𝐬 𝐋𝐚𝐝𝐞𝐧𝐥𝐨𝐤𝐚𝐥 𝐳𝐮 𝐞𝐫ö𝐟𝐟𝐧𝐞𝐧! Nutze die Förderung, sichere dir eine attraktive Innenstadtlage und werde Teil der neuen Einkaufswelt in Stolberg!

🔎 Freie Ladenlokale entdecken: www.kupferladen.de

𝐃𝐮 𝐡𝐚𝐬𝐭 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐬𝐭 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠?
City-Manager Andre Schroeder hilft dir gerne weiter.
📞+49240213498
📧andre.schroeder@stolberg.de

🛍️ 𝗟𝗼𝗸𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻! 📲

Im Steinweg, mitten in Stolberg, haben wir ein 𝗮𝗻𝗮𝗹𝗼𝗴𝗲𝘀 & 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 geschaffen: Vor Ort präsentieren Einzelhändler:innen ihre Produkte, während ein QR-Code den Zugang zu einer digitalen Plattform mit weiteren Infos und Verlinkungen ermöglicht.

💡 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲?
Es kombiniert das Beste aus beiden Welten – analog und digital – und ist ein Gemeinschaftsprojekt mit den Teilnehmenden des Viertel LABs.

💪 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗩𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗹 𝗟𝗔𝗕?
Ein soziales Programm, das Menschen für den Arbeitsmarkt qualifiziert und soziale Integration fördert – ein Gewinn für die Teilnehmenden und Stolberg.

🎉 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘁𝗲𝗻!
Ein großes Dankeschön an die Einzelhändler:innen und die Teilnehmenden des Viertel LABs – ohne euch wäre dieses Projekt nicht möglich!

📍 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗶𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 & 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻: Steinweg 68
📲 Mehr Infos: www.viertel-lab.de

🤝 𝗗𝘂 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗵ä𝗻𝗱𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗦𝘁𝗼𝗹𝗯𝗲𝗿𝗴?
Die Teilnahme ist kostenlos! Melde dich bei:
📞 Marlene Keilen | Wirtschaftsförderung Stolberg
Tel.: 02402 / 13-653
✉️ marlene.keilen@stolberg.de

StolbergwiederLeben
Digitalisierung
ViertelLAB

Auftaktveranstaltung mit „Final Virus“ und „Lagerfeuer Trio“ am 26.10.2024, ab 19:30 Uhr (Eintritt frei): Stadt und Kulturgut e.V. planen öffentliche Veranstaltungsreihe in Stolbergs größter Halle.

Die Stadthalle Stolberg ist bei vielen Stolbergern etwas aus dem Blickfeld geraten. Das liegt über 20 Jahre nach dem Verkauf der 1.100 Besucher fassenden Halle vor allem daran, dass dort überwiegend private Veranstaltungen stattfanden. Das möchten wir nun ändern und haben mit dem Verein Kulturgut e.V. eine öffentliche Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Kulturbogen“ ausgearbeitet. Gemeinsam möchten wir die Stadthalle damit den Menschen zurückgeben.

Die große Auftaktveranstaltung dazu findet am 26.10.2024 ab 19:30 Uhr in der Stadthalle statt. Die Besucher können sich bei freiem Eintritt auf Peter Sonntag mit seiner Band Final Virus und das Lagerfeuer-Trio freuen.

Finanziert über städtische Zuschüsse plant der Verein mehrmals im Jahr öffentliche Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Kino, Comedy, Theater und Kultur.

 

 

Am Fuße der Altstadt hat Norbert Moll im Oktober sein Lokal „Krone“ an der Aachener Straße 1-3 eröffnet. Die Krone bietet all das, was man von einer guten Gaststätte erwartet: Gute Getränke, ein schönes Ambiente und jede Menge Programm.

Mit viel Liebe zum Detail und zum „Industrial-Style“ hat Norbert Moll ein wahres Unikat geschaffen. Viele Möbel, Teile der Theke und sogar Möblierungen in den WC-Anlagen sind selbst hergestellt worden. Dazu dienten unter anderem Bodenplatten von ausrangierten Baugerüsten, die nun in Tischen, Türen und anderen Objekten wieder zum Leben erweckt wurden. Neben einem umfangreichen Getränkeangebot bietet die Krone auch verschiedene Bistro-Speisen an.

In der Krone soll künftig auch regelmäßig gefeiert werden – sowohl öffentlich als auch privat. Norbert Moll plant unter anderem größere Veranstaltungen zu Silvester und Karneval. Dazu dient insbesondere das zweite Herzstück der Krone, eine große Veranstaltungsfläche direkt nebenan. Der Raum, der über eine eigene Theke, WC-Anlagen und Innenhof verfügt, kann aber auch für private Feierlichkeiten angemietet werden. Somit haben die Stolberger:innen ab sofort auch eine neue Option für Geburtstage, Hochzeiten und andere Feierlichkeiten direkt im herzen der Stolberger Innenstadt.

 

Am 05.09 hat Lisa ihren Traum erfüllt und ein eigenen Wolleladen auf dem Steinweg 4 eröffnet. Lianne Wool & Knit Design öffnet für euch freitags von 10-19 Uhr und samstags von 10-14 Uhr für euch.

Ihr könnt Wolle und Zubehör zum Stricken kaufen und aufgrund der großen Nachfrage jetzt auch Häkelgarne und Zubehör.

Freut euch auf Workshops und Stricktreffen rund um das Thema Handarbeit. Erfahrt dafür die aktuellen Termine auf der Homepage. Lisa freut sich auf euren Besuch und jetzt ran an die Nadeln, fertig los!

Im Steinweg 78 entführt euch das „Ha Noi Pho“ in die kulinarische Welt Vietnams.

Neben Klassikern wie gebratenem Reis oder Curry Gerichten bietet das Ha Noi Pho auch die im Namen vorhandenen Pho-Suppen an. Pho wird als Nationalgericht Vietnams angesehen und besteht aus einer kräftigen Brühe, Reisnudeln und dünnen Scheiben Fleisch. Ergänzt wird das Gericht beispielsweise mit Zwiebel- oder Lauchringen, Koriander, Minze, Limetten und Chilis.

Das Restaurant öffnet Dienstag-Sonntag von 11.30 – 15.00 Uhr sowie von 17.30 – 23.00 Uhr. In den Sommermonaten verfügt das Restaurant auch über eine Außenterrasse.

Reservierungen sind möglich unter 02402 1244635.